Konfirmanden und Konfi-Kids

Wir als evangelische Kirchengemeinde Senden führen seit einigen Jahren eine etwas andere Form des Konfirmandenunterrichtes durch:

Das erste Jahr findet statt, wenn die Kinder im 3. Schuljahr sind; das zweite Konfirmandenjahr folgt dann im 8. Schuljahr, an dessen Ende die Konfirmation steht.

Unsere bisherigen Erfahrungen mit diesem Modell sind ausgesprochen positiv. 

Die Konfi-Kids treffen sich in der Regel einmal in der Woche in kleinen Gruppen.

Geleitet werden die Gruppen von einem Team, das aus engagierten Eltern und Jugendlichen sowie der Jugendreferentin und dem Pfarrer besteht. 

In größeren Abständen treffen sich dann alle Gruppen gemeinsam zu besonderen Angeboten.

KA8 wird zurzeit in einer neuen Konzeption durchgeführt.

Wir wollen uns in Zukunft einmal im Monat freitags abends von 18:00-20:30 h mit den Konfis (KU8) treffen. Dazu brauchen wir ein Team von Ehrenamtlichen, die mitarbeiten und die Konfis mit begleiten.

Ein Freitagabend kann wie folgt aussehen:

18:00 h:     Ankommen, begrüßt werden, im Foyer gibt es „Snacks“ und etwas zu trinken.
18:20 h:     Gemeinsamer Start – evt. Spiel - Einführung ins Thema des Abends
18.30 h:     Aufteilung in Kleingruppen – Kleingruppenarbeit – Stationenlauf…
19:30 h:     Pause
19:45 h:     Fortsetzung in Kleingruppen oder Kreatives oder Plenum
20:20 h:     Absprachen / meditativer Abschluss
20:30 h:     Feierabend - Aufräumen

Zu Beginn der Konfizeit fahren die Konfis von Freitagnachmittag bis Samstagabend zum Thema „Kennenlernen“ in die JH Nottuln o.ä.

Zum Abschluss der Konfizeit gibt es ein thematisches Wochenende in …

Dieses Konzept steht und fällt mit einem Team, das zusammen mit Bettina Langenfeld und Pfarrer Benecke die Abende und Wochenenden vorbereitet und durchführt.